Publikationen im Fachgebiet Didaktik der Biologie


Zeige Ergebnisse 85 - 96 von 156

2018


Kapitza, M., Tüffers, L., Schulenburg, H., & Kremer, K. H. (2018). Wie gelangen antibiotikaresistente Keime in einen Badesee? Folgen der Antibiotikaresistenz verstehen. Unterricht Biologie, 42(439), 27 - 33.
Kremer, K. H., & Sprenger, S. (2018). Bildung für eine nachhaltige Entwicklung: Unterricht zu den zukunftsrelevanten und globalen Herausforderungen gestalten. in Ich sehe Was(ser), was du nicht siehst: Bildung für nachhaltige Entwicklung am Beispiel des virtuellen Wassers (S. 6 - 11). Friedrich Verlag.
Kremer, K. H., & Rückert, F. (2018). Unsichtbares sichtbar machen – Digitale Bildung durch Videos über Nachhaltigkeit. in F. Rückert (Hrsg.), Bewegte Welt // bewegte Bilder: Bewegtbilder im kunst- und medienpädagogischen Kontext (1. Aufl., S. 145 - 160). kopaed.
Rafolt, S., Kapelari, S., & Kremer, K. H. (2018). Critical thinking in German-speaking biology curricula of Austria, Germany, Italy and Switzerland. in ESERA Conference Proceedings

2017


Arnold, J., Kremer, K. H., & Mühling, A. (2017). Educational Data Mining zu Schülervorstellungen im Bereich Methodenwissen. Der mathematische und naturwissenschaftliche Unterricht : MNU, 5, 334 - 340.
Arnold, J., Kremer, K. H., & Mayer, J. (2017). Scaffolding beim Forschenden Lernen: Eine empirische Untersuchung zur Wirkung von Lernunterstützungen. Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften, 23, 21 - 37. https://doi.org/10.1007/s40573-016-0053-0
Bruckermann, T., Arnold, J., Kremer, K. H., & Schlüter, K. (2017). Forschendes Lernen in der Biologie: Theoretische Fundierung und didaktische Formate für die Hochschule. in T. Bruckermann, & K. Schlüter (Hrsg.), Forschendes Lernen im Labor: Eine praktische Anleitung für die Lehramtsausbildung Biologie (S. 11 - 26). Springer Spektrum. https://doi.org/10.1007/978-3-662-53308-6_2
Kremer, K., Fritzsch, S., & Stahl, F. (2017). DNA-Forensik: Gen-Analysen in der Kriminalistik. Chemie in unserer Zeit, 51(6), 384-391. https://doi.org/10.1002/ciuz.201700728
Moormann, A., & Kremer, K. H. (2017). Bewahrer der biologischen Vielfalt – Verständnis für die Aufgabe von Naturkundemuseen entwickeln. Unterricht Biologie, (427), 18 - 24.
Peters, A., Bruckermann, T., Arnold, J., Kremer, K. H., & Schlüter, K. (2017). Temperaturabhängigkeit der Enzymaktivität. in T. Bruckermann, & K. Schlüter (Hrsg.), Forschendes Lernen im Labor: Eine praktische Anleitung für die Lehramtsausbildung Biologie (S. 85 - 97). Springer Spektrum. https://doi.org/10.1007/978-3-662-53308-6_7
Unger, B. (2017). Biologie verstehen: Wie Lerner mikrobiell induzierte Phänomene erklären - Eine theoriegeleitete Entwicklung von Lernangeboten im Rahmen der Didaktischen Rekonstruktion. Logos Verlag Berlin GmbH.

2016


Arnold, J., Kremer, K. H., & Mayer, J. (2016). Concept Cartoons als diskursiv-reflexive Szenarien zur Aktivierung des Methodenwissens beim Forschenden Lernen. Zeitschrift für Didaktik der Biologie, 1(20), 33 - 43. https://doi.org/10.4119/zdb-1636

Zeige Ergebnisse 85 - 96 von 156