Research
Publications

Publications


Showing entries 316 - 330 out of 716

2018


Kremer, K. H., & Sprenger, S. (2018). Bildung für eine nachhaltige Entwicklung: Unterricht zu den zukunftsrelevanten und globalen Herausforderungen gestalten. In Ich sehe Was(ser), was du nicht siehst: Bildung für nachhaltige Entwicklung am Beispiel des virtuellen Wassers (pp. 6 - 11). Friedrich Verlag.
Meyer, C., Mittrach, S., & Stolze, J. E. (2018). "COWSPIRACY - The Sustainability Secret": Nachhaltige Ernährung als Beitrag zu einer gesellschaftlichen Transformation. In C. Meyer, & A. Eberth (Eds.), Filme für die Erde - Unterrichtsanregungen zum Lernbereich "Globale Entwicklung" im Kontext einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (pp. 41-58). (Hannoversche Materialien zur Didaktik der Geographie; Vol. 1).. https://doi.org/10.15488/3686
Rafolt, S., Kapelari, S., & Kremer, K. H. (2018). Critical thinking in German-speaking biology curricula of Austria, Germany, Italy and Switzerland. In ESERA Conference Proceedings
Meyer, C. (2018). Das Weltnaturerbe Wattenmeer erfahrbar machen - Ein Bildungsangebot auf Spiekeroog. In C. Meyer, & A. Eberth (Eds.), Filme für die Erde - Unterrichtsanregungen zum Lernbereich "Globale Entwicklung" im Kontext einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (pp. 38-40). (Hannoversche Materialien zur Didaktik der Geographie; Vol. 1).. https://doi.org/10.15488/3686
Meyer, C. (2018). Den Klimawandel bewusst machen – zur geographiedidaktischen Bedeutung von Tiefenökologie und Integraler Theorie im Kontext einer transformativen Bildung. In C. Meyer, A. Eberth, & B. Warner (Eds.), Diercke Klimawandel im Unterricht. Bewusstseinsbildung für eine nachhaltige Entwicklung (pp. 16-30). Westermann.
Appelhans, Y., & Kremer, K. H. (2018). Dialog im Public Outreach - Eine Untersuchung an Texten. In C. Maurer (Ed.), Qualitätsvoller Chemie - und Physikunterricht - normative und empirische Dimensionen: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik Jahrestagung in Regensburg 2017 (pp. 598 - 600). Universität Regensburg.
Mittrach, S., & Stolze, J. E. (2018). Die Erd-Charta - Potenziale für Schule und Unterricht im Kontext von Bildung für nachhaltige Entwicklung. In C. Meyer, & A. Eberth (Eds.), Filme für die Erde - Unterrichtsanregungen zum Lernbereich "Globale Entwicklung" im Kontext einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (pp. 32-37). (Hannoversche Materialien zur Didaktik der Geographie; Vol. 1).. https://www.didageo.uni-hannover.de/fileadmin/institut/Filme_fuer_die_Erde_Webversion.pdf
Meyer, C., Eberth, A., & Warner, B. (2018). Diercke Klimawandel im Unterricht. Bewusstseinsbildung für eine nachhaltige Entwicklung. Westermann.
Kahlen, C., Beutelspacher, A., Kremer, K. H., & Sprenger, S. (2018). Eine Ausstellung in der Schule?! Planung einer Ausstellung am Beispiel des Themas virtuelles Wasser. In A. Beutelspacher, C. Kahlen, K. Kremer, & S. Sprenger (Eds.), Ich sehe Was(ser), was du nicht siehst: Bildung für nachhaltige Entwicklung am Beispiel des virtuellen Wassers (pp. 62 - 69). Friedrich Verlag.
Haffer, S., & Kremer, K. H. (2018). Einen eigenen Podcast erstellen: Kommunikation von Nachhaltigkeit durch digitale Medien. In A. Beutelspacher, C. Kahlen, K. Kremer, & S. Sprenger (Eds.), Ich sehe Wasser, was du nicht siehst: Bildung für nachhaltige Entwicklung am Beispiel des virtuellen Wassers (pp. 56 - 61). Friedrich Verlag.
Meyer, C., Eberth, A., & Warner, B. (2018). Einführung. In C. Meyer, A. Eberth, & B. Warner (Eds.), Diercke Klimawandel im Unterricht: Bewusstseinsbildung für eine nachhaltige Entwicklung. (pp. 4-5).
Groß, J. (2018). Evolution. In A. Goldberg (Ed.), Biosphäre: BAnd 10 Gymnasium Sachsen (pp. 168). Cornelsen.
Groß, J. (2018). Evolution und Stammesgeschichte des Menschen. In A. Goldberg (Ed.), Biosphäre. Lösungen. Band 10 Gymnasium Sachsen: Band 10 Gymnasium Sachsen (pp. 64). Cornelsen.
Struckmeier, S. (2018). Farbstoffe. In Chemie heute SII - Aktuelle allgemeine Ausgabe: Schülerband (pp. 324-363). Schroedel Verlag.
Meyer, C., & Eberth, A. (2018). "Filme für die Erde" - eine Einführung. In Filme für die Erde - Unterrichtsanregungen zum Lernbereich "Globale Entwicklung" im Kontext einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (pp. 6-11). (Hannoversche Materialien zur Didaktik der Geographie; Vol. 1).. https://doi.org/10.15488/3686

Showing entries 316 - 330 out of 716