Publications by Prof. Dr. Jorge Groß

Showing results 51 - 60 out of 128

2018


Groß, J. (2018). Kann man da das Internet auch ausschalten? – Digitale Werkzeuge im Spannungsfeld zwischen Spielen und Lernen im naturwissenschaftlichen Unterricht. In C. Bär, T. Grädler, & R. Mayr (Eds.), Digitalisierung im Spannungsfeld von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Recht (Vol. 2: Wissenschaft und Recht, pp. 47-61). Springer Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-662-56438-7_4
Groß, J. (2018). Tierwelt des Eisfeldes. In Das Havelland um Rathenow und Premnitz : Eine landeskundliche Bestandsaufnahme (Landschaften in Deutschland; Vol. 74). Böhlau Verlag.
Messig, D., Groß, J., & Kattmann, U. (2018). Fotosynthese verstehen – didaktische Rekonstruktion der Pflanzenernährung. In Lehr- und Lernforschung in der Biologiedidaktik (Vol. 8: Biologiedidaktik als Wissenschaft, pp. 31-47). StudienVerlag.
Messig, D., & Groß, J. (2018). Understanding Plant Nutrition—The Genesis of Students’ Conceptions and the Implications for Teaching Photosynthesis. Education Sciences, 8(3), 132. Article 132. https://doi.org/10.3390/educsci8030132
Paul, J., Carstensen, C. H., & Groß, J. (2018). Das Förderumfeld bei Jugend forscht und wie Teilnehmende den Wettbewerb beurteilen. MNU - Der mathematische und naturwissenschaftliche Unterricht, 71, 227-233.
Tramowsky, N., & Groß, J. (2018). Conceptions in the flesh : the educational moral metaphors system, using the example of meat consumption. In N. Gericke, & M. Grace (Eds.), Challenges in Biology Education Research : A selection of papers presented at the XIth conference of European Researchers in Didactics of Biology (ERIDOB) (pp. 73-90). University Printing Office.

2017


Groß, J. (2017). Abstammung des Menschen. In U. Kattmann (Ed.), Biologie unterrichten mit Alltagsvorstellungen: Didaktische Rekonstruktion in Unterrichtseinheiten (pp. 186-201). Kallmeyer.
Groß, J. (2017). Digitale Bestimmungshilfen - Digitale Medien zur Vermittlung von Artenkenntnis. In Biologie im naturwissenschaftlich Digitale Medien zur Vermittlung von Artenkenntnis im Unterricht 5-10, Heft 19 (pp. 22-25). Friedrich Verlag.
Groß, J., Kuhn, J., & Ropohl, M. J. (2017). Fachdidaktische Mehrwerte durch Einführung digitaler Werkzeuge. In J. Meßinger-Koppelt, S. Schanze, & J. Gross (Eds.), Lernprozesse mit digitalen Werkzeugen unterstützen - Perspektiven aus der Didaktik naturwissenschaftlicher Fächer (pp. 11-33). Joachim Herz Stiftung Verlag.
Groß, J. (2017). Ökosysteme. In A. Goldberg (Ed.), Biosphäre: Band 9 Gymnasium Sachsen (pp. 136). Cornelsen.