Forschung
Publikationen

Publikationen

Zeige Ergebnisse 1 - 15 von 737

2023


Nestler, E., Retzlaff-Fürst, C., & Groß, J. (2023). Assessing the Quality of Mentoring: Evidence-Based Development of a Training Programme for Biology Mentors and Pre-service Biology Teachers for Scientific Issues. in Shaping the Future of Biological Education Research (S. 293–309). Springer, Cham. https://doi.org/10.1007/978-3-031-44792-1_21
Sieve, B. F., Struckmeier, S., & Böhm, D. (Angenommen/Im Druck). Experimente im Chemieunterricht Band 2: didaktisch begründet auswählen und sicher durchführen. (1. Aufl.) Springer Spektrum.
Biermann, M. (2023). Greenwashing aus der Perspektive von Jugendlichen: Eine empirische Studie zu kritisch-reflexivem Konsum als Beitrag zu Bildung für nachhaltige Entwicklung. (Hannoversche Materialien zur Didaktik der Geographie; Band 13). https://doi.org/10.15488/14984
Thyssen, C., Finger, A., Becker, S., Huwer, J., Bruckermann, T., Kremser, E., Meier, M., Thoms, L-J., & von Kotzebue, L. (2023). Die Lehrkräftebildung im Wandel: über welche digitalen Kompetenzen sollten angehende Lehrkräfte (in den Naturwissenschaften) verfügen? in J. Aufenanger, & M. Bigos (Hrsg.), Digitalisierung in der Lehrer:innenbildung (S. 88-100). Beltz Juventa. https://content-select.com/de/portal/media/view/63f4999a-cdc4-47c7-8225-4aabac1b000f
Groß, J., & Weitzel, H. (2023). Digitale Medien im Biologieunterricht. in Fachdidaktik Biologie Friedrich Verlag.
Büssing, A. G., Gebert, T., & Meier, M. (2023). Immersive virtuelle Realität im Biologieunterricht: Grundlagen zu virtuellen Naturerlebnissen in 360°. Unterricht Biologie, 47(487), 46-47. https://www.friedrich-verlag.de/friedrich-plus/sekundarstufe/biologie/methoden-konzepte/immersive-virtuelle-realitat-im-biologieunterricht-16129
Meyer, C. (2023). Außerschulische Lernorte. in S. Reinfried (Hrsg.), Geographie unterrichten lernen. Die Didaktik der Geographie (S. 224-225). Cornelsen.
Meyer, C. (2023). Denken lernen mit Geographie. in S. Reinfried (Hrsg.), Geographie unterrichten lernen. Die Didaktik der Geographie (S. 172-175). Cornelsen.
Meyer, C. (2023). Fantasiereise und Sitzplatz. in S. Reinfried (Hrsg.), Geographie unterrichten lernen. Die Didaktik der Geographie (S. 214-215). Cornelsen.
Meyer, C. (2023). Innovative Methoden zur Arbeit mit Karten. in S. Reinfried (Hrsg.), Geographie unterrichten lernen. Die Didaktik der Geographie (S. 190-191)
Meyer, C. (2023). Lebendige Diagramme und Lebenslinien-Diagramme. in S. Reinfried (Hrsg.), Geographie unterrichten lernen. Die Didaktik der Geographie (S. 194-195). Cornelsen.
Meyer, C. (2023). Lernwirksamkeit und Unterrichtsmethoden. in S. Reinfried (Hrsg.), Geographie unterrichten lernen. Die Didaktik der Geographie (S. 148-149). Cornelsen.
Meyer, C. (2023). Moralisches Dilemma/Dilemmadiskussion. in S. Reinfried (Hrsg.), Geographie unterrichten lernen. Die Didaktik der Geographie (S. 206-207). Cornelsen.
Meyer, C. (2023). Mystery. in S. Reinfried (Hrsg.), Geographie unterrichten lernen. Die Didaktik der Geographie (S. 200-201). Cornelsen.
Meyer, C. (2023). Professionalität von Lehrkräften. in S. Reinfried (Hrsg.), Geographie unterrichten lernen. Die Didaktik der Geographie (S. 150-151). Cornelsen.