InstitutePeopleMeyer
Publications

Publications by Prof. Dr. Christiane Meyer

Showing results 21 - 30 out of 199

2023


Meyer, C. (2023). Transformatives Lernen/transformative Bildung. In S. Reinfried (Ed.), Geographie unterrichten lernen. Die Didaktik der Geographie (pp. 176-177). Cornelsen.
Meyer, C. (2023). Unterrichtsprinzipien. In S. Reinfried (Ed.), Geographie unterrichten lernen. Die Didaktik der Geographie (pp. 152-153). Cornelsen.
Meyer, C. (2023). Varianten von Vorträgen. In S. Reinfried (Ed.), Geographie unterrichten lernen. Die Didaktik der Geographie (pp. 188-189). Cornelsen.
Meyer, C. (2023). Vielfältige Unterrichtsmethoden anwenden. In S. Reinfried (Ed.), Geographie unterrichten lernen. Die Didaktik der Geographie (1 ed., pp. 147). Cornelsen.
Meyer, C. (2023). Werte-Bildung: Produktion und Konsum von tierischen Lebensmitteln im Kontext von Nachhaltigkeit. In I. Gryl, M. Lehner, T. Fleischhauer, & K. W. Hoffmann (Eds.), Geographiedidaktik: Fachwissenschaftliche Grundlagen, fachdidaktische Bezüge, unterrichtspraktische Beispiele (pp. 183-194). Springer Spektrum. https://doi.org/10.1007/978-3-662-65730-0_15
Meyer, C. (2023). Wissenschaftliche Einbettung der Geographiedidaktik. In S. Reinfried (Ed.), Geographie unterrichten lernen. Die Didaktik der Geographie (pp. 20-21). Cornelsen.
Meyer, C. (2023). Wissenschaftsorientierung im Geographieunterricht. In S. Reinfried (Ed.), Geographie unterrichten lernen. Die Didaktik der Geographie (pp. 154-155). Cornelsen.
van Hove, T. J., Koch, J. S., & Meyer, C. (2023). Wir haben einen Plan! Jugendliche entwickeln gemeinsam Ideen für eine nachhaltige Mobilität an ihrer Schule. Praxis Geographie, 2023(5), 16-20. https://www.westermann.de/artikel/61230500/Praxis-Geographie-Demokratiebildung-im-Geographieunterricht

2022


Eberth, A., & Meyer, C. (2022). »Economics for Future«: Relevanz, Reflexionen, Impulse. In C. Meyer (Ed.), »Transforming our World«: Zukunftsdiskurse zur Umsetzung der UN-Agenda 2030 (pp. 147-172). (Neue Ökologie). transcript Verlag. https://doi.org/10.14361/9783839455579-010
Eberth, A., Meyer, C., & Heilen, L. (2022). Fokusgruppen zu Postwachstumsökonomien im Kontext transformativer Bildung. In A. Eberth, A. Goller, J. Günther, M. Hanke, V. Holz, A. Krug, K. Rončević, & M. Singer-Brodowski (Eds.), Bildung für nachhaltige Entwicklung: Impulse zu Digitalisierung, Inklusion und Klimaschutz (pp. 144-164). („Ökologie und Erziehungswissenschaft“ der Kommission Bildung für nachhaltige Entwicklung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)). Barbara Budrich Leverkusen. https://doi.org/10.2307/j.ctv2zrpd1x.10