Publikationen der Didaktik der Geographie


Zeige Ergebnisse 73 - 84 von 275
First 4 5 6 7 8 9 10 Last

2021


Meyer, C., & Röll, V. (2021). Diercke Unser Welterbe. Faszination, Vermittlung, Verantwortung. Westermann.
Meyer, C. (Autor*in), & Höbermann, C. L. M. (Autor*in). (2021). Fashion for Future: ein Bildungskonzept für mehr Nachhaltigkeit. Webpublikation oder Website https://doi.org/10.60479/AAKH-4776
Meyer, C., & Röll, V. (2021). Faszination Welterbe im Kontext der Agenda 2030. in C. Meyer, & V. Röll (Hrsg.), Diercke Unser Welterbe. Faszination, Vermittlung, Verantwortung (S. 12-17). Westermann.
Meyer, C., & Höbermann, C. L. M. (2021). From Fast Fashion to Slow Fashion: Raising Awareness of Young People for Sustainable Production and Consumption. in M. Fargher, D. Mitchell, & E. Till (Hrsg.), Recontextualising Geography in Education (S. 167-183). (International Perspectives on Geographical Education). Springer, Cham. https://doi.org/10.1007/978-3-030-73722-1_11
Meyer, C., & Röll, V. (2021). Idee und Konzeption des Bandes. in C. Meyer, & V. Röll (Hrsg.), Diercke Unser Welterbe. Faszination, Vermittlung, Verantwortung (S. 6-9). Westermann.
Meyer, C., & Diersen, G. (2021). Landwirtschaft betrifft uns alle! Zehn Thesen für Regionales Lernen im Kontext von Bildung für nachhaltige Entwicklung. in A. Eberth, & C. Meyer (Hrsg.), SDG Education. Didaktische Ansätze und Bildungsangebote zu den Sustainable Development Goals (S. 48-60). (Hannoversche Materialien zur Didaktik der Geographie ; Band 11)..
Meyer, C., & Armenat, M. (2021). Umgang mit Ressourcen: Wälder, Wasser, Wandel. in Diercke Unser Welterebe. Faszination, Vermittlung, Verantwortung (S. 106-111). Westermann.
Meyer, C., & Röll, V. (2021). UNESCO: Welterbe und weitere Formen von Kultur- und Naturerbe. in C. Meyer, & V. Röll (Hrsg.), Diercke Unser Welterbe. Faszination, Vermittlung, Verantwortung (S. 18-23). Westermann.
Meyer, C., & Warren-Kretzschmar, B. (2021). Von der Vision zur Transformation. Bildung für nachhaltige Entwicklung macht (Hoch-)Schule. Unimagazin: Forschungsmagazin der Leibniz Universität Hannover, (01/02), 12-15.
Röll, V., & Meyer, C. (2021). Tackling Eurocentric Perspectives on Cultural World Heritage: Suggestions for Including Postcolonial Approaches in World Heritage Education. in Heritage: New Paradigm (IntechOpen). https://doi.org/10.5772/intechopen.99186
Röll, V. (2021). Zwischen ‚kollektivem Gedächtnis‘ und ‚nicht mehr benutzten Sachen‘: Weltkulturerbe aus der Perspektive Jugendlicher als Anstoß für eine kritisch-reflexive Welterbe-Bildung. [Dissertation, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover]. Leibniz Universität Hannover. https://doi.org/10.15488/10902
Vennemann, J., & Eberth, A. (2021). Postkoloniale Perspektiven im Geographieunterricht am Beispiel des Themas „Entwicklungszusammenarbeit in Kenia“. in A. Eberth, & C. Meyer (Hrsg.), SDG Education. Didaktische Ansätze und Bildungsangebote zu den Sustainable Development Goals (S. 121-133). (Hannoversche Materialien zur Didaktik der Geographie; Band 11)..

Zeige Ergebnisse 73 - 84 von 275
First 4 5 6 7 8 9 10 Last