2015
Ulrich, N., & Schanze, S. (2015). Das eChemBook. Einblicke in ein digitales Chemiebuch. Naturwissenschaften im Unterricht Chemie, 26(145), 44-47.
2014
Heinzerling, P., & Schanze, S. (2014). Enzymkinetische Untersuchungen mit Nahrungsergänzungsmitteln und moderner Medizindiagnostik. Chemkon, 21(1), 15-22. https://doi.org/10.1002/ckon.201410214
Schanze, S., & Sieve, B. (2014). Molecular Workbench - ein webbasiertes Lernwerkzeug für den naturwissenschaftlichen Unterricht. Computer + Unterricht, 24(93), 30-31.
Sieve, B., Ulrich, N., & Schanze, S. (2014). Vom Lehrerwerkzeug zum Werkzeug für Lernende: Wie bekommen Lehrer Perspektiven für die Nutzung interaktiver Whiteboards? Computer + Unterricht, (93), 52-53.
2013
Hundertmark, S., & Schanze, S. (2013). Wer macht den perfekten Milchschaum? Naturwissenschaften im Unterricht Chemie, 24(136), 49-50.
Schanze, S., & Parchmann, I. (2013). Mathematisierung im Chemieunterricht. Grundlagen und Umsetzung anhand von Basiskonzepten. Naturwissenschaften im Unterricht Chemie, 24(134), 2-7.
Wäß, B., Sieve, B., & Schanze, S. (2013). Stöchiometrie per Mausklick. Eine computergestützte Lernumgebung zur Erarbeitung der chemischen Formelsprache und des Molbegriffs. Naturwissenschaften im Unterricht Chemie, 24(134), 15-19.
2012
Geers, M., Sieve, B., & Schanze, S. (2012). Feinstaubproblematik und Umweltzone. Materialien für eine Kontroverse im Chemieunterricht. Naturwissenschaften im Unterricht Chemie, 23(127), 15-21.
Heinzerling, P., Schrader, F., & Schanze, S. (2012). Measurement of Enzyme Kinetics by Use of a Blood Glucometer: Hydrolysis of Sucrose and Lactose. J CHEM EDUC, (89 (12)), 1582-1586. https://doi.org/dx.doi.org/10.1021/ed200735f
Schrader, F., & Schanze, S. (2012). Messwerterfassungsgeräte - Ein kriterienorientierter Überblick. Praxis der Naturwissenschaften – Chemie in der Schule, 61. Jahrgang(4), 42-48.