Publikationen von Prof. Dr. Andreas Nehring

Zeige Ergebnisse 31 - 40 von 60
First 1 2 3 4 5 6 Last

2019


Sun, X., Hundertmark, S., Kauertz, A., Lindmeier, B., Lindmeier, C., Nehring, A., Nitz, S., Seremet, V., & Schildknecht, R. (2019). „GeLernt“: Modelling,, measuring and fostering of professional competencies of pre-service teachers. in Book of Abstracts: Earli 2019 (S. 158-158). RWTH Aachen. https://doi.org/https://earli.org/assets/files/BOA-2019.pdf

2018


Nehring, A., & Walkowiak, M. (2018). Assessing Nature of Science Concepts in Inclusive Chemistry Classes Using Universal Design for Assessment. in O. Finlayson, E. McLoughlin, S. Erduran, & P. Childs (Hrsg.), Research, Practice and Collaboration in Science Education Proceedings of the ESERA 2017 Conference (S. 2322-2334). Dublin City University. https://www.dropbox.com/s/mibz7yz4lgprf59/Part_18_eBook.pdf?dl=0
Nehring, A., & Schanze, S. (2018). Bausteine einer reflektierten Handlungsfähigkeit im Fach Chemie. in M. Rehm (Hrsg.), Wirksamer Chemieunterricht (S. 101-113). Schneider Verlag Hohengehren.
Nehring, A., & Busch, S. (2018). Chemistry Demonstrations and Visual Attention: Does the Setup Matter? Evidence from a Double-Blinded Eye-Tracking Study. Journal of chemical education, 95(10), 1724-1735. https://doi.org/10.1021/acs.jchemed.8b00133
Nehring, A., & Walkowiak, M. (2018). Selbst- und Fremdreflexion im inklusiven Chemieunterricht. in L. Heuling (Hrsg.), Embracing the Other: How the Inclusive Classroom Brings Fresh Ideas to Science and Education (S. 77-83). Flensburg University Press.
Nehring, A., & Schwichow, M. (2018). Variablenkontrolle beim Experimentieren in Biologie, Chemie und Physik: Höhere Kompetenzausprägungen bei der Anwendung der Variablenkontrollstrategie durch höheres Fachwissen? Empirische Belege aus zwei Studien. Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften, 24. https://doi.org/10.1007/s40573-018-0085-8
Walkowiak, M., Schneeweiß, N., Nehring, A., & Schanze, S. (2018). Potenziale von Mehrmesswerterfassungssystemen im Chemieunterricht. in Tagungsbericht: Sensorgestütztes Experimentieren im naturwissenschaftlichen Unterricht (S. 55-66). MNU. http://tinyurl.com/yupk7d9d

2017


Arndt, A-K., Nehring, A., Schiedek, K., Schiedek, S., Schomaker, C., & Werning, R. (2017). Sonderpädagogisches und gymnasiales Lehramt in Kooperation? Zwei Pilotprojekte mit Studierenden. Journal für LehrerInnenbildung, 2017(1), 26-30. https://www.researchgate.net/publication/314088047_Sonderpadagogisches_und_gymnasiales_Lehramt_in_Kooperation
Nehring, A., Springfeld, H., & Taubert, C. (2017). Die Gestaltgesetze für Demonstrationsexperimente unter der Lupe: ein Forschungsbericht. Der mathematische und naturwissenschaftliche Unterricht : MNU, 2017(06), 422-427.
Nehring, A., & Walkowiak, M. (2017). Eine inklusive Lernumgebung ist nicht genug: Fachspezifik, Theoretisierung und inklusive Unterrichtsentwicklung in den Naturwissenschaftsdidaktiken. Zeitschrift für Inklusion, 2017(3). https://www.inklusion-online.net/index.php/inklusion-online/article/view/450/334

Zeige Ergebnisse 31 - 40 von 60
First 1 2 3 4 5 6 Last