Libellen faszinieren durch ihre filigranen Flügel und schnellen Jagdflüge über Stillgewässer und Flussläufe. Als wichtige Indikatoren für intakte Ökosysteme sind sie zugleich stark bedroht: Lebensraumverlust, Gewässerverschmutzung und Klimawandel setzen vielen Arten zu. Doch woran erkennt man eigentlich Groß- und Kleinlibellen, wie unterscheidet man Männchen von Weibchen und welche Art fliegt da überhaupt?
Ab sofort können Interessierte alle 81 in Deutschland vorkommenden Libellenarten mit der neuen Bestimmungs-App „ID-Logics Libellen“ aufspüren – kostenlos für Android und Apple.
Einmal installiert führt die App Nutzerinnen und Nutzer Schritt für Schritt offline durch Schlüsselmerkmale und liefert umfangreiche biologische Hintergrundinformationen mit spannenden Erklärvideos.
Die App ist sowohl im Apple App Store als auch im Google Play Store verfügbar.