Dr. Alexander Georg Büssing


30167 Hannover


Schwerpunkte in Forschung und Lehre
- Socio-scientific Issues mit Bezug zur Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)
- Soziale Medien und ihr Beitrag zur (in-)formellen Bildung
- Virtuelle Realität und 360°-Videos als moderne Repräsentationsformen
- Affektive Dimensionen der professionellen Handlungskompetenz von Lehrkräften
Lebenslauf
-
Beruflicher Werdegang
ab 04/22:
beurlaubt, Vertretung der Professur Didaktik der Biologie an der Universität TrierSeit 01/21:
Senior Fellow der Deutschen Telekom Stiftung im Programm „Fachdidaktik MINT“ (Post-Doc), Leibniz Universität Hannover; Institut für Didaktik der Naturwissenschaften, Fachgebiet Didaktik der Biologie10/20 – 12/20:
Gastprofessor an der Universität Wien, Österreichisches Kompetenzzentrum für Didaktik der BiologieSeit 10/19:
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Post-Doc), Leibniz Universität Hannover; Institut für Didaktik der Naturwissenschaften, Fachgebiet Didaktik der Biologie (Prof. Dr. Kerstin Kremer)10/14 – 09/19:
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand), Universität Osnabrück; Fachbereich 5 Biologie/Chemie, Arbeitsgruppe Biologiedidaktik (Prof. Dr. Susanne Menzel)10/11 – 09/14:
Studentische und wissenschaftliche Hilfskraft, Universität Trier; Fachbereich 6, Arbeitsgruppe für Biologie und ihre Didaktik (Prof. Dr. Andrea Möller) -
Ausbildung
12/18:
Promotion (Dr. rer. nat.) im Fachgebiet Biologiedidaktik; Fachbereich 5 Biologie/Chemie, Universität Osnabrück; Titel der Abschlussarbeit: Pre-service Biology Teachers‘ Emotions towards Teaching; Betreuerin: Prof. Dr. Susanne Menzel09/14:
Masterarbeit im Fach Biologiedidaktik, Universität Trier; Titel der Abschlussarbeit: Häufigkeiten und Charakteristika praktischer Arbeitsweisen an hessischen Gymnasien, Real- und Gesamtschulen; Betreuerin: Prof. Dr. Andrea Möller10/11 - 09/14:
Masterstudium (Master of Education) der Fächer Biologie, Deutsch, Philosophie und Bildungswissenschaften; Universität Trier10/08 – 09/11:
Bachelorstudium (Bachelor of Education) der Fächer Biologie, Deutsch und Bildungswissenschaften, Universität Trier -
Mitgliedschaften und Ämter
Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Verbänden
Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts (MNU)
European Science Education Research Association (ESERA)
ESERA Special Interest Group #4 Science|Environment|Health
Fachsektion Didaktik der Biologie (FDdB) im Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin in Deutschland (VBIO)
European Researchers in Didactics of Biology (ERIDOB)
Kommission für Bildung für eine Nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)
Deutschsprachiges Netzwerk LehrerInnenbildung für eine nachhaltige Entwicklung (LeNa)
Wissenschaftliche Ehrenämter
Zeitschrift für Didaktik der Biologie (ZDB); International Journal of Environmental Research and Public Health; HLZ – Herausforderung Lehrer_innenbildung; Environmental Education Researc; Sustainability; Education Sciences; EURASIA Journal of Mathematics, Science and Technology Education; Current Psychology (Artikelreview)