Dr. Monique Meier


30167 Hannover


SCHWERPUNKTE IN FORSCHUNG UND LEHRE
- (digital gestützte) Lehren und Lernen in der naturwissenschaftliche Erkenntnisgewinnung und im umweltbiologischen Freilandunterricht
- Videos zum Lehren und Lernen im Biologieunterricht
- digitalgestütztes, adaptives Feedback in (hoch-)schulischen Lehr-Lernszenarien
- Lehr-Lern-Labore und Digitalsierung
LEBENSLAUF
-
Beruflicher Werdegang und Ausbildung
Seit 03/2022
Vertretung der Professur für Didaktik der Biologie am Institut für Didaktik der Naturwissenschaften (IDN) der Leibniz Universität Hannover08/2021-02/2022
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt heiEDUCATION 2.1 im Bereich Digitalisierung an der Heidelberg School of Education, Universität Heidelberg04/2015-07/2021
Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Didaktik der Biologie / Leiterin der Experimentier-Werkstatt Biologie FLOX, Universität Kassel (inkl. Senior-Fellow im Programm Fellowship Fachdidaktik MINT der Deutschen Telekom Stiftung) 07/2015 Promotion zum Dr. rer. nat.11/2012-07/2014
Vorbereitungsdienst am Studienseminar für berufliche Schulen Kassel, Abschluss: 2. Staatsexamen 01/2009-10/2012 Stipendiatin an der Justus-Liebig im Institut für Biologiedidaktik im Forschungsnetzwerk „Empirische Unterrichts- und Bildungsforschung“ an der Justus-Liebig-Universität Gießen10/2003 – 10/2008
Studium für das Lehramt an Berufsschulen in Ernährungs-/Lebensmittelwissenschaften und Biologie, Freie Universität Berlin & Technische Universität, Abschluss: 1. Staatsexamen -
Mitgliedschaften und Ämter
- Herausgeberin der Zeitschrift digital unterrichten Biologie
- Mitherausgeberin der Zeitschrift Unterricht Biologie
- Junior-Fellow im Kolleg Didaktik:digital der Joachim Herz Stiftung
- Mitglied im Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts (MNU)
- Mitglied der Fachsektion Didaktik der Biologie (FDdB) im Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin in Deutschland (VBIO)