Andrea Ocklitz
30167 Hannover
Schwerpunkte in Forschung und Lehre
- Epistemische Überzeugungen zu Naturwissenschaften bei Schülerinnen und Schülern
- Nature of Science
- Naturwissenschaftliche Erkenntnisgewinnung
Lebenslauf
-
Weitere Qualifikationen und Autor*innentätigkeit
2016 - 2018
Autor*innentätigkeit für Westermann
Bioskop SII, Einführungsphase Arbeitsheft02/2013 – 07/2017
Herausgeber- und Autor*innentätigkeit für den Friedrich Verlag
Biologie im naturwissenschaftlichen Unterricht 5-1002/2015 – 07/2016
Berufung in die Fachkommission für das Fach Biologie
Weiterentwicklung und Umsetzung der Kerncurricula für die Gymnasiale Oberstufe 201704/2010 – 05/2012
Autorinnentätigkeit für den Verlag Meyhöfer/Brinkmann
Basisbox Biologie (wurde nicht veröffentlicht)Seit 2001
Mitglied der NUN-Arbeitsgruppe
Erstellung von Arbeitsmaterialien für Unterricht Multiplikator*innentätigkeit für das NLQ (Implementation neuer KCs, Koordination von Netzwerken) -
Beruflicher Werdegang
seit 02/2021
Fachgebiet Didaktik der Biologie
Institut für Didaktik der Naturwissenschaften, Leibniz Universität Hannover
Teilabgeordnete Lehrkraft für besondere Aufgaben09/2015 – jetzt
IGS List, Hannover
Klassenleitung Inklusionsklasse
Erstellung von zieldifferenten Unterrichtsmaterialien Lern- und Förderdokumentation inklusive Pädagogik und ihre Umsetzung08/2008 – jetzt
IGS List, Hannover
Übernahme eines Funktionsamtes als Jahrgangsleitung in der Sek I
Aufgabenbereiche der erweiterten Schulleitung
Koordination des Jahrgangsteams 08/2008 – 07/201008/2006 – 07/2008
Humboldtschule Hannover08/2000 – 07/2006
Gymnasium am Wall, Verden01.08.2000
Eintritt in den Schuldienst des Landes Niedersachsen -
Ausbildung
08/1997 – 07/1999
Vorbereitungsdienst für das Lehramt an Gymnasien
Staatlichen Seminar für Schulpädagogik Heidelberg
Fächer: Biologie und Sport
Abschluss: Zweites Staatsexamen am 28.07.1999
Ausbildungsschulen: Hölderlin-Gymnasium und Bunsen-Gymnasium, Heidelberg10/1988 – 06/1995
Studium für das Lehramt an Gymnasien an der Universität Hannover
Fächer: Biologie und Sport
Abschluss: Erstes Staatsexamen am 15.06.1995