Jonas Koch


30167 Hannover


Schwerpunkte in Forschung und Lehre
- Mobilitätswende und Digitalisierung
- Nachhaltige Mobilität
- Soziale Stadtentwicklung
- Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Lebenslauf
-
Beruflicher Werdegang und Ausbildung
Seit 2021
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Didaktik der Naturwissenschaften (Didaktik der Geographie) an der Leibniz Universität Hannover im Projekt „Societal Transformation in a Digital Society – Raising Awareness for the Participation in a Sustainable and Inclusive Mobility Transition“2019 – 2021
Projektmanager für Wasserstoffregionen bei der Spilett new Technologies GmbH, Berlin 2019 Bildungsreferent für nachhaltige Mobilität an der Akademie Frankenwarte, Würzburg2018 – 2019
Juniorexperte am Innovationszentrum für Mobilität und gesellschaftlichen Wandel (InnoZ) im Fachgebiet Vernetzte Mobilitätslösungen, Berlin2014 – 2017
Studentischer Mitarbeiter Innovationszentrum für Mobilität und gesellschaftlichen Wandel (InnoZ), Berlin2014 – 2018
M. Sc. Integrated Natural Resource Management an der Humboldt Universität zu Berlin. Studienschwerpunkt: Mensch-Umwelt-Beziehungen, nachhaltiger Ressourcenschutz & Anpassungsstrategien an den Klimawandel2014
Teilnehmer am ASA - Global Learning and Education Network Programme (GLEN) inklusive Praktikum bei der Stadtverwaltung Kapstadt, Südafrika2010 – 2011
Auslandssemester an der Université de Provence (Aix-Marseille 1), Frankreich2008 – 2013
B. A. Geographie an der Humboldt-Universität zu Berlin. Studienschwerpunkt: Soziale Stadtentwicklung, Nebenfach: Sozialwissenschaften2007
Abitur an Fritz-Karsen-Gesamtschule, Berlin -
Vorträge
2018
Intermodale Aspekte der Mobilität im ländlichen Raum. s=mc² – Smart Mobility Conference + Communication auf der Hypermotion, Frankfurt am Main