NEUER TERMIN! - „Communities for Future“: Wie können Kommunen mit Partizipation von Bürgerinnen und Bürgern die UN-Nachhaltigkeitsziele umsetzen?
Aktualisierte Terminankündigung!
„Zukunftsdiskurse“: An insgesamt vier Terminen im November und Januar diskutieren Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Politik, Praxis und Zivilgesellschaft die Ziele der UN-Agenda 2030.
Diskutanten 1. Zukunftsdiskurs:
- Dr. Busso Grabow, Leitung der Stabsstelle „Agenda 2030 – Nachhaltige Stadt“, Deutsches Institut für Urbanistik
- Werner Schweizer, Bürgermeister der Gemeinde Klixbüll in Schleswig-Holstein
- Sabine Tegtmeyer-Dette, Erste Stadträtin und Wirtschafts- und Umweltdezernentin der Stadt Hannover
- Paul Hendrik Tiemann, Mitglied bei Scientists for Future Hannover
(Kurzportraits der Diskutant*innen für Interessierte)
Die Moderation hat Bianca Richter-Harm, sustainify, Institut für nachhaltige Forschung, Bildung, Innovation.
Die Podiumsdiskussionen werden vom Institut für Didaktik der Naturwissenschaften/Fachgebiet Didaktik der Geographie veranstaltet. Sie richten sich an alle Interessierten und finden aufgrund der andauernden Corona-Pandemie online statt.
Um die Zugangsdaten und weitere Informationen zur Online-Veranstaltung zu erhalten, bitten wir um eine Anmeldung an zukunftsdiskurse@idn.uni-hannover.de (bis einen Tag vor der Veranstaltung). Die Zukunftsdiskurse werden aufgezeichnet und nach den Veranstaltungen in einer kurzen Zusammenfassung online zur Verfügung gestellt.
Termin
04. Mär. 202118:30 - 20:00
Kontakt
Prof. Dr. Christiane MeyerIDN Institut für Didaktik der Naturwissenschaften
zukunftsdiskurse@idn.uni-hannover.de