Benjamin Heinitz

Benjamin Heinitz
Adresse
Am Kleinen Felde 30
30167 Hannover
Gebäude
Raum
305
Benjamin Heinitz
Adresse
Am Kleinen Felde 30
30167 Hannover
Gebäude
Raum
305
Funktion
Doktorandinnen und Doktoranden
Fachgebiet Didaktik der Chemie

Schwerpunkte in Forschung und Lehre

Forschung

  • Systematisierung von Qualitätskriterien aus naturwissenschaftsdidaktischen Videostudien
  • Videobasierte Wahrnehmung von Unterrichtsqualität durch externe Beobachtende
  • Manualbasierte Auswertung von Interviews und Unterrichtsvideos mit quantitativem Fokus

Lehre

  • Einsatz digitaler Medien im Chemieunterricht
  • Statistische Datenauswertung mit R

Lebenslauf

  • Beruflicher Werdegang und Ausbildung

    Seit 04/2019
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Didaktik der Naturwissenschaften (Didaktik der Chemie) an der Leibniz Universität Hannover

    04/2019
    Master of Education mit den Fächern Chemie und Biologie

    10/2012-04/2019
    Studium Lehramt an Gymnasien mit den Fächern Chemie und Biologie an der Leibniz Universität Hannover

  • Vorträge

    2021

    Heinitz & Nehring: Beurteilung der Unterrichtsqualität im Referendariat – Zwei Perspektiven im Vergleich (Einzelvortrag) - Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP), Online.

    Heinitz & Nehring: How do in-service teacher educators rate instructional quality in the second phase of teacher education? (Einzelvortrag) - 14th Conference of the European Science Education Research Association (ESERA), Online

    Heinitz & Nehring: Perceiving, Rating and Communicating about the Instructional Quality during In-service Teacher Education (Einzelvortrag) - ESERA Summer School, Online

    2020

    Heinitz & Nehring: Beurteilung von Unterrichtsqualität im Referendariat (Symposiumsvortrag) - Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP), Online.

    Heinitz: Wahrnehmung von Unterrichtsqualität in der Lehrer*innenausbildung (Einzelvortrag) – Doktorierendenkolloquium der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP), Online.

    Heinitz & Nehring: Gleichklang der Kriterien für guten Chemieunterricht – Rückblick, Ergebnisse und Möglichkeiten zur Weiterarbeit - Tagung der Fachleiter/innen, Fachdidaktiker/innen und Fachberater/innen für Chemie in Norddeutschland, Online.

    2019

    Heinitz & Nehring: Quality of Instruction in Science Education Video Studies - A Systematic Review between Generic and Subject Specific Criteria (Posterpräsentation) - 13th Conference of the European Science Education Research Association (ESERA), Bologna.

    Heinitz & Nehring: Naturwissenschaftsspezifische Unterrichtsqualität - ein systematisches Review im Spiegel der Ziele, Inhalte und Methoden der naturwissenschaftlichen Unterrichtsfächer (Symposiumsvortrag) – Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP), Wien.

    Heinitz & Nehring: Unterrichtsqualität in Videostudien der Naturwissenschaftsdidaktiken: ein kriterienorientiertes Review (Symposiumsvortrag) – Jahrestagung der Gesellschaft für empirische Bildungsforschung (GEBF), Köln.

    2018

    Heinitz & Nehring: Facetten von Kompetenzorientierung auf Stundenebene (Symposiumsvortrag) Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP), Kiel.