Forschung
Publikationen

Publikationen


Zeige Ergebnisse 496 - 510 von 642

2012


Kegler, A., Hof, S., & Kremer, K. H. (2012). Bewertung von Tiefseebergbau: Technik zwischen Können und Sollen. Praxis der Naturwissenschaften – Biologie in der Schule, 61(1), 15 - 21.
Werner, M., & Kremer, K. H. (2012). Die Gänse des Konrad Lorenz. Unterricht Biologie, 36(373), 33 - 35.
Hundertmark, S. (2012). Einblicke in kollaborative Lernprozesse: eine Fallstudie zur reflektierenden Zusammenarbeit unterstützt durch die Methoden Concept Mapping und Lernbegleitbogen. [Dissertation, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover]. Logos Verlag Berlin GmbH.
Kremer, K. H., & Hof, S. (2012). Eiszeit im Museum: Einen Museumsbesuch lebendig und anschaulich gestalten. Sache-Wort-Zahl – Lehren und Lernen in der Grundschule, (123), 39 - 44.
Werner, M., & Kremer, K. H. (2012). Es gibt keinen weiblichen Albert Einstein? Christiane Nüsslein-Volhard. Unterricht Biologie, 36(373), 33 - 35.
Geers, M., Sieve, B., & Schanze, S. (2012). Feinstaubproblematik und Umweltzone. Materialien für eine Kontroverse im Chemieunterricht. Naturwissenschaften im Unterricht Chemie, 23(127), 15-21.
Eberth, A. (2012). Global denken, global handeln: Geographische Kompetenzen im Kontext des Globalen Lernens. Geographie aktuell & Schule, 195(2), 35-40.
Kötitz, N., & Kremer, K. H. (2012). Kindliche Naturbilder: Über die Natur philosophieren.
Sieve, B., & Schanze, S. (2012). Makro, Halbmikro oder Mikro. Kriterien für experimentelle Prüfungsaufgaben am Beispiel Titration. PdN - ChiS, 61(5), 15-20.
Heinzerling, P., Schrader, F., & Schanze, S. (2012). Measurement of Enzyme Kinetics by Use of a Blood Glucometer: Hydrolysis of Sucrose and Lactose. J CHEM EDUC, (89 (12)), 1582-1586. https://doi.org/dx.doi.org/10.1021/ed200735f
Schrader, F., & Schanze, S. (2012). Messwerterfassungsgeräte - Ein kriterienorientierter Überblick. Praxis der Naturwissenschaften – Chemie in der Schule, 61. Jahrgang(4), 42-48.
Saballus, U. (2012). Über das Schlussfolgern von Schülerinnen und Schülern zu öffentlichen Kontroversen mit naturwissenschaftlichem Hintergrund - eine Fallstudie. [Dissertation, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover]. Logos Verlag Berlin GmbH.
Meyer, C. (2012). Wertebildung und Wertebewusstsein zur Werte-Bildung. in J-B. Haversath (Hrsg.), Geographiedidaktik. Theorie - Themen - Forschung (S. 314-329). Westermann.

2011


Amend, A., & Kremer, K. H. (2011). Algentwist in Teich und Tümpel: Chloroplastenbewegung bei Mougeotia. Unterricht Biologie, 35(365), 23 - 28.
Meyer, C. (2011). Auf den Spuren von Kultur(en) in europäischen Metropolen. Praxis Geographie, (1), 4-9.

Zeige Ergebnisse 496 - 510 von 642