Forschung
Publikationen

Publikationen

Zeige Ergebnisse 31 - 45 von 737

2023


Eberth, A., Bechtel, T., Huneke, F., Meyer, C., Lange, D., & Zülsdorf-Kersting, M. (2023). Gesellschaftslehre unterrichten lernen: Zur Struktur und Evaluation eines integrativen Seminarangebots für Studierende an der Leibniz Universität Hannover. in M. Fenn, M. Wienecke, & D. Witt (Hrsg.), Die Professionalisierung für das Unterrichten gesellschaftswissenschaftlicher Fächerverbünde (S. 93-108). Wochenschau Verlag.
Heilen, L., Eberth, A., & Meyer, C. (2023). Change Agents als Vorbilder? Reflexionen zu ausgewählten Perspektiven von Jugendlichen im Kontext einer sozial-ökologischen Transformation. in Wem folgen?: Über Sinn, Wandel und Aktualität von Vorbildern (S. 153). [12] J.B. Metzler. https://doi.org/10.1007/978-3-662-66838-2
van Hove, T. J., Koch, J. S., & Meyer, C. (2023). Wir haben einen Plan! Jugendliche entwickeln gemeinsam Ideen für eine nachhaltige Mobilität an ihrer Schule. Praxis Geographie, 2023(5), 16-20. https://www.westermann.de/artikel/61230500/Praxis-Geographie-Demokratiebildung-im-Geographieunterricht
Meyer, C. (2023). Werte-Bildung: Produktion und Konsum von tierischen Lebensmitteln im Kontext von Nachhaltigkeit. in I. Gryl, M. Lehner, T. Fleischhauer, & K. W. Hoffmann (Hrsg.), Geographiedidaktik: Fachwissenschaftliche Grundlagen, fachdidaktische Bezüge, unterrichtspraktische Beispiele (S. 183-194). Springer Spektrum. https://doi.org/10.1007/978-3-662-65730-0_15
Meyer, C., & Mittrach, S. (2023). Bildung für nachhaltige Entwicklung: Globale Verflechtungen am Beispiel der Textil- und Bekleidungsindustrie. in I. Gryl, M. Lehner, T. Fleischhauer, & K. W. Hoffmann (Hrsg.), Geographiedidaktik: Fachwissenschaftliche Grundlagen, fachdidaktische Bezüge, unterrichtspraktische Beispiele. Band 2. (1 Aufl., S. 285-297). Springer Spektrum. https://doi.org/10.1007/978-3-662-65720-1_20
Blauza, S., Heuckmann, B., Kremer, K. H., & Büssing, A. G. (2023). Psychological distance towards COVID-19: Geographical and hypothetical distance predict attitudes and mediate knowledge. Current Psychology, 42(10), 8632-8643. https://doi.org/10.1007/s12144-021-02415-x
Büssing, A. G., Nehring, A., & Bruckermann, T. (2023). Nature of Science als Grundlage einer Wissenschaftsdidaktik der Naturwissenschaftsdidaktiken. in G. Reinmann, & R. Rhein (Hrsg.), Wissenschaftsdidaktik II: Einzelne Disziplinen (S. 293–314). transcript Verlag. https://doi.org/10.14361/9783839462959-013
Ellmann-Bahr, R., Flammang, V., Häusler, M., Meyer, C., & Nabi Alcántara, R. (2023). Diercke Praxis Erdkunde - Gymnasium: Niedersachsen 7 / 8. Westermann Bildungsmedien Verlag GmbH.
Finger, A., Thoms, L-J., von Kotzebue, L., Meier, M., Huwer, J., Bruckermann, T., Kremser, E., Becker, S., & Thyssen, C. (2023). How to teach science digitally!? DiKoLAN – A framework for pre-service teacher education. in G. S. Carvalho, A. S. Afonso, & Z. Anastácio (Hrsg.), Fostering scientific citizenship in an uncertain world: Proceedings of ESERA 2021 online conference (Band 7, S. 993-1002). https://www.esera.org/wp-content/uploads/2023/02/CNF21-Proceedings_Strand-13_p.929-1033.pdf#page=65
Meyer, C. (2023). Bildung für nachhaltige Ernährung - aktuelle programmatische Linien. Forum Erwachsenenbildung, (1), 25-29. https://www.waxmann.com/artikelART105208
Meyer, C. (2023). Bildung für nachhaltige Entwicklung. in E. Nöthen, & V. Schreiber (Hrsg.), Transformative Geographische Bildung: Schlüsselprobleme, Theoriezugänge, Forschungsweisen, Vermittlungspraktiken (S. 109-116). Springer Spektrum. https://doi.org/10.1007/978-3-662-66482-7
Struckmeier, S., & Kütemeyer, C. (2023). Der Kiwi-Milchshake: Forschendes Lernen in der beruflichen Bildung zur Förderung der beruflichen Handlungskompetenz. in B. Peuker, M. Busker, H. Rautenstrauch, & J. Winkel (Hrsg.), Forschendes Lernen in der Universität: Ein fach- und fachrichtungs­bezogener Blick auf die Lehrkräftebildung (S. 28-38). WBG - Wissenschaftliche Buchgesellschaft.
Eberth, A., Meyer, C., & Heilen, L. (2023). “Economics for Future” from Different Perspectives: Critical Reflections on SDG 8 with a Special Focus on Economic Growth and Some Suggestions for Alternative Pathways . in M. L. De Lázaro Torres, & R. De Miguel González (Hrsg.), Sustainable Development Goals in Europe: A Geographical Approach (S. 153-167). Springer Nature Switzerland AG. https://doi.org/10.1007/978-3-031-21614-5_8
Groß, J., Muenz, T., Schaal, S., & Paul, J. (Angenommen/Im Druck). Elements of a digital educational game that promote learning about sustainability. Simultation & Gaming.
Struckmeier, S., Wlotzka, P., & Sieve, B. F. (2023). Ernährungstrends - Ernährung im Trend?! Naturwissenschaften im Unterricht - Chemie, (193), 2-9. https://www.friedrich-verlag.de/chemie/methoden-konzepte/ernahrungstrends-ernahrung-im-trend-14038