Leibniz works 4.0 - Veränderte Lern- und Arbeitswelten in der beruflichen Bildung
Leitung: | Prof. Dr. Julia Gillen |
E-Mail: | struckmeier@idn.uni-hannover.de |
Team: | Dr. Sabine Struckmeier, Tobias Key |
Jahr: | 2020 |
Förderung: | BMBF |
Laufzeit: | 01.03.2020 bis 31.12.2023 |
Weitere Informationen | https://www.lehrerbildung.uni-hannover.de/de/lse/projekte/qualitaetsoffensive-lehrerbildung/leibnizworks40/ |
Das Projekt Leibniz works 4.0 bildet ein Zukunftskonzept für das berufliche Lehramt (LBS) an der Leibniz Universität Hannover (LUH). Es trägt dem Umstand Rechnung, dass in der beruflichen Lehrerbildung im Vergleich zu anderen Lehrämtern eine sehr spezifische Bedarfslage besteht. Ursächlich hierfür sind vor allem berufsbiographische Besonderheiten des Studierendenklientels sowie spezielle Anforderungen an die Arbeit in berufsbildenden Schulen. Letztere unterliegt durch die Arbeitswelt 4.0 zudem einer massiven Veränderungsdynamik, auf die insbesondere auch im Lehramtsstudium vorbereitet werden muss.